Der Bearbeitungsbetrieb nimmt zunächst den Auftrag an und bestätigt sorgfältig die Anforderungen des Kunden, einschließlich Material, Abmessungen, Verarbeitungstechniken und anderer Spezifikationen.
Es werden detaillierte Verarbeitungspläne entwickelt, einschließlich der Auswahl geeigneter Verarbeitungsgeräte, Arbeitsabläufe, Werkzeuge usw., um die Qualität und Präzision des Endprodukts sicherzustellen.
Mithilfe von Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Schleifmaschinen und anderen Bearbeitungsgeräten werden die Rohmaterialien entsprechend den Anforderungen des Kunden geschnitten, geformt und bearbeitet.
Während der Verarbeitung führen Qualitätsinspektoren Kontrollen durch, um sicherzustellen, dass das Produkt den Spezifikationen entspricht. Dies kann Maßkontrollen, Sichtprüfungen, Materialprüfungen usw. umfassen.
Wünscht der Kunde besondere Oberflächenbehandlungen, wie zum Beispiel Lackieren oder Beschichten, werden diese Schritte nach Abschluss der Bearbeitung durchgeführt.
Das Endprodukt wird ordnungsgemäß in einer Holzkiste verpackt, um sicherzustellen, dass es während des Transports unbeschädigt bleibt. Anschließend wird das Produkt an den Kunden geliefert.